Spontaner Besuch steht vor der Tür? Mit ein paar Zutaten, die man in jeder Küche findet, kann man in weniger als einer halben Stunde einen köstlichen Snack servieren: Tomaten-Ricotta-Tartelettes.
Die meisten denken bei Tartelettes vermutlich zunächst an kleine Küchlein mit Erdbeeren oder Heidelbeeren, schließlich stammt das Wort von dem französischen Wort “tartelette”, was übersetzt “Törtchen” bedeutet. Tartelettes sind Mürbeteig-Tortenböden, die zumeist mit Beeren oder anderem Obst belegt werden. Die Tomaten-Ricotta-Tartelettes sind demnach streng genommen keine echten Tartelettes – aber weil die kleinen Pizzen in Tartelette-Förmchen daher kommen, haben sie den Namen “Tartelettes” doch irgendwie verdient.

Rezept für Tomaten-Ricotta-Tartelettes
Das Rezept für die leckeren Tartelettes ist schnell, einfach und unkompliziert – und das Endergebnis kann sich sehen und schmecken lassen!
- 6 Tartelette-Förmchen 10 cm d
- Etwas Öl
- Pizza-Fertigteig aus dem Kühlregal – wer etwas mehr Zeit zur Verfügung hat, kann natürlich auch Pizzateig selber machen
- 150 g Ricotta
- 70 g Crème fraîche
- 40 g geriebener Parmesan
- 1 kleine Knoblauchzehe, zerdrückt
- 2 EL Pinienkerne
- 6 Kugeln Mini-Mozzarella
- 6 Cherrytomaten ‘Strabena’
- Frisches Basilikum
- Salz, Pfeffer
Tomaten-Ricotta-Tartelettes backen
- Die Förmchen mit etwas Öl einpinseln und aus dem Pizzateig beispielsweise mithilfe der Förmchen oder mithilfe einer Tasse Kreise ausstechen in die Förmchen drücken.
- Ricotta, Crème fraîche, Parmesan und zerdrückte Knoblauchzehe verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In jedes Förmchen einen großen Esslöffel Ricottacreme geben.
- Danach eine geviertelte Tomate sowie einen geviertelten Mini-Mozzarella in jedes Förmchen legen.
- Die Tartelettes mit den Pinienkernen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad circa 20 Minuten backen, bis sie oben goldgelb aussehen.
- Aus dem Ofen nehmen und mit Basilikumblättern garnieren.
