Wer kennt nicht die riesigen Erdbeerfelder, auf denen man im Sommer seine frischen Erdbeeren pflücken kann? Doch natürlich lassen sich Erdbeeren auch im eigenen Garten anpflanzen! Eine häufige Frage, die uns dabei gestellt wird, lautet: Kann man die Erdbeeren auch in Hochbeete pflanzen? Die Antwort ist eindeutig: Ja! Ob in Ampeln, Töpfen, Balkonkästen oder in Hochbeeten - Erdbeeren lassen sich ganz unkompliziert pflanzen und freuen sich sogar, denn nun müssen ihre Früchte nicht auf der Erde liegen (bzw. auf dem ausgelegten Stroh), sondern können herunterbaumeln und von allen Seiten mit Sonne verwöhnt werden. Die immertragende Erdbeere 'Toscana' (Fragaria ananassa) hat noch viel mehr als ihre leckeren Früchte zu bieten. Mit ihren besonders großen, dunkelrosafarbenen Blüten gibt sie so ein schönes Bild ab, dass sie sogar als Zierpflanze den FleuroStar Wettbewerb gewonnen hat! Erdbeere Toscana: Prämierter Star im Garten! So schmeckt der Sommer! Sie ist rot, süß und immergrün: Die aufrechte Erdbeere 'Delizz®' von Volmary. Die Früchte der immertragenden Erdbeere (Fragaria x ananassa) wachsen an aufrechten Stielen und sehen dadurch aus wie kleine Erdbeer-Lollies! Nicht nur das macht sie zu einer optischen Besonderheit: auch ihre zarten, weißen Blüten machen sich super im Beet oder in Töpfen und Blumenkästen auf Deinem Balkon. Die reifen Früchte, die den ganzen Sommer über gebildet werden, sind aromatisch im Geschmack und können direkt von der Pflanzen genascht werden. Perfekt für Marmeladen und Nachspeisen. Die Erdbeerpflanze 'Delizz®' ist ein ausgezeichnete Sorte und eine Besonderheit unter den Erbeerpflanzen.Kann man Erdbeeren in Ampeln oder in Hochbeete pflanzen?
Volkers Gartenwissen
Winterharte, großblumige Erdbeere
Erdbeere 'Toscana'
Aufrechte Erdbeerpflanze
Erdbeere 'Delizz®'