-
Produktinfos
-
Beschreibung Die Früchte unserer Midi-Schlangengurke 'Midios' sind 23 - 25 cm lang und damit etwas kürzer als klassische Schlangengurken. Schlangengurken Pflanzen kannst Du einfach und bequem bei Volmary im Gartenversand und Pflanzenversand kaufen und bestellen. Deutsche Bezeichnung Midi-Schlangengurke Botanischer Name Cucumis sativus Wuchshöhe 180-200 cm Veredelt Ja Lebenszyklus einjährig Erntezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezVerwendung Balkon & Terrasse, Gewächshaus, Farbwelt grün -
Pflanztipps
-
Standort sonnig Pflanzabstand 50x150 cm Gießen Gurken brauchen viel Wasser. Gießen Sie deshalb reichlich. Gärtner-Tipp Durch die Veredlung ist die Gurke sehr wüchsig und liefert somit deutlich mehr Ertrag. Dies gilt besonders auch für Standorte, an denen schon mal Gurken gestanden haben. Die Gurken sollten vor Regen geschützt werden.
Gurken an einer Ranke hochleiten.Boden / Düngung Liebt humusreichen, feuchten und nährstoffreichen Boden. -
Kulturtipps
-
Kulturtipps Gurken
Standort Gurken
Gurken sind Wärme liebende Pflanzen und können bei weniger als 14 °C schon Kälteschäden erleiden. Sie gedeihen gut an sonniger, vor Wind geschützter Stelle im Freien oder im Gewächshaus. Wichtig ist ein lockerer, gut durchlüfteter, feuchter Boden, der mit nährstoffreichem Humus angereichert wird. Gurken wurzeln nicht tief.
Gießen und Düngen Gürken-Pflanzen
Gerade in der Zeit, in der die Pflanzen Früchte ansetzt, benötigen Gurken reichlich Nährstoffe. Können die Früchte nicht ausreichend versorgt werden, fallen sie ab. Arbeiten Sie vor dem Pflanzen daher abgelagerten Mist, Reifekompost oder organischen Volldünger in den Boden ein. Ihre Gurkenpflanzen sollten Sie regelmäßig schwach düngen. Gurken brauchen zudem viel Wasser. Gießen Sie daher reichlich, allerdings nicht in der größten Mittagshitze, sondern immer nur am Abend oder Morgen, möglichst mit abgestandenem Wasser. Kaltes Leitungswasser kann zu Temperaturschocks führen.
Weitere Kulturmaßnahmen Gurken:
Auspflanzen ab Mitte Mai im Abstand von 50 x 100 cm auf ca. 30 cm hohe Dämme aus nährstoffreicher Erde. Wählen Sie hierzu warme Tage, damit die Pflanzen schnell anwachsen. Mit reichlich Stroh oder abgelagertem Mist mulchen. Schlangengurken lieben das Ranken an Schnüren, Stäben oder Gittern, die man aufrecht oder sich zeltartig stützend in den Boden steckt. Diese Methode spart nicht nur Platz und erleichtert das Pflücken, der kletternde Wuchs bewirkt auch höhere Erträge und weniger verkrüppelte Früchte. Die Triebe klettern schnell in die Höhe. Damit sich zunächst die Pflanzen kräftigen, werden die ersten Früchte am Stamm bis zu 80 cm Höhe entfernt. Den Haupttrieb schneidet man ab, sobald er den Gewächshausfirst oder etwa 2 m Höhe erreicht hat. Sofort bilden sich neue Triebe, die wieder nach jedem zweiten Blatt oder Fruchtansatz gekappt werden.
Gärtner-Tipp für Gurken
Die nur 10-20 cm langen Minigurken brauchen keinen Schnitt, denn sie erschöpfen die Pflanzen wenig und können deshalb leicht 30-40 Früchte pro Pflanze tragen. Veredelte Gurken sind robuster gegenüber Welkekrankheiten und niedrige Bodentemperaturen. Sie wachsen zudem kräftiger und bringen deutliche Mehrerträge.
Je früher Sie die langen Schlangengurken abernten, desto schneller wachsen neue Früchte nach.
-
Rezepte
-
Grüne Smoothie Bowl
2 Personen
Zutaten300 ml Kokosmilch
50 ml frisch gepresster Zitronensaft
1 Avokado
10 Minzblätter 'Pinedo'
1/2 Gurke
2 EL Honig
ZubereitungAvokado aushöhlen und in Stücke schneiden, Gurke grob schneiden.
Alle Zutaten in den Standmixer geben und fein pürieren.
Das Mus in zwei Schalen geben und mit frischen Früchten, gehobelten Mandelblättchen und Kokosraspeln servieren.
Infused Water-InspirationNach Bedarf
Unsere Inspirationsvorschläge - Wasser ist Geschmacksache:Pfirsich-Kräuter
Pfirsich 'Fruit Me® Peach Me Red'
Rosmarin 'Miss Jessop'
Zitronenmelisse 'Relax'
Erdbeer-Basilikum
Erdbeere 'Elan'
Strauchbasilikum 'Magic Blue'
Bio-Limette
Apfel-Minze
Apfel
Marokkanische Minze 'Casablanca'
Bio-Zitrone
Wassermelone-Ananaskräuter
Mini-Wassermelone 'Mini Love'
Ananas Salbei 'Pino'
Ananas-Minze 'Pinedo'
Ingwer-Zitrone
Ingwer
Zitronengras 'Tasty Lemon'
Koriander 'Caribe'
Bio-Zitrone
Einfacher geht’s wirklich nicht:Zugegeben, der Name Infused Water klingt für ein Getränk etwas… naja… unkonventionell. Aber keine Sorge, das beliebte Trendgetränk ist alles andere als bedenklich. Ganz im Gegenteil: der Konsum in großen Mengen ist sogar sehr empfehlenswert. Wir trinken ja angeblich viel zu wenig.
Wasser wäre eine gleichwertige Alternative.
Aber wenn Du nicht an weniger langweiligen Alternativen interessiert wärst, würdest Du diesen Artikel im Moment ja nicht lesen. Also, selber machen ist angesagt. Glücklicherweise kann es nichts einfacheres geben, als selbstgemachtes Infused Water. Ein Liter stilles Mineralwasser oder Leitungswasser in einen Krug füllen, die Zutaten Deiner Wahl dazu geben, eine Stunde in den Kühlschrank – fertig.
-
Fragen zum Artikel (3)
-
Hallo, ich habe einen vollsonnigen Südbalkon und möchte dort in meinem kleinen Hochbeet Gurken anpflanzen. Leider habe ich weder Wind, noch einen ausreichenden Regenschutz (sehr kleines Vordach). Ist diese Sorte geeignet?Gefragt von: Anni on 11.04.2020Hallo Anni,
Gurken mögen direkte Sonne leider nicht so gerne, sie mögen es zwar hell und sonnig, aber nicht unbedingt direkte, pralle Sonne während der Mittagshitze. Vielleicht gibt es auf Deinem Balkon aber auch ein kleines, etwas geschütztes und halbschattiges Plätzchen auf dem die kleine Gurkenpflanze erst mal starten kann? Später kann man die langen Ranken der Pflanze dann über die Brüstung leiten, wo sie rüber hängen und viele leckere Früchte ausbilden können.
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Gärtnern wünscht das Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 15.04.2020Hallo, kann die Gurke an der Schuppenwand in voller Sonne stehen oder eher gegenüber schattig bzw. Sonne erst ab Nachmittag?
MfG AndreaGefragt von: Andrea on 30.03.2020Hallo Andrea, beide Orte wären für die Gurken in Ordnung, wobei Gurken lieber nicht in der vollen Sonne stehen. Wir würden daher, wenn Du die Auswahl hast, eher den Platz mit der schattigeren Seite bzw. der Sonne am Nachmittag wählen. Da fühlt sich die Gurke bestimmt sehr wohl – gegenüber an der Schuppenwand in voller Sonne sind vor allem Tomaten besonders gut aufgehoben. Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 01.04.2020Sehr geehrte Damen und Herren,
Habe eine Frage zu Schlangengurken
Es wir hier geschrieben morgens oder abends eine Kanne Wasser !? Wird hier 10 ,5 oder 3 Liter gemeint.
Ich kaufe nun schon 4 Jahre Schlangengurken 6 x und Tomaten 9x in den Gärtnereien. Leider bekomme ich nicht immer alle Sorten und muss auf andere Sorten zurück greifen. Bitte erklären Sie mir Bitte wie es abläuft , wenn ich sie bei ihnen bestelle und im Gartencentrum meines vertrauen abholen möchte. Welchen Preis muss ich dann bezahlen für die Pflanzen? Ihren Onlinepreis oder muss ich mehr bezahlen im Center?
Mit freundlichen Grüßen
Karl-Heinz BergGefragt von: Karl-Heinz Berg on 26.01.2020Sehr geehrter Herr Berg,
wir empfehlen in unserem Gießtipp zur Gurke reichlich zu gießen, da Gurken viel Wasser benötigen. Wie viel die Gurke genau braucht, ist aber immer abhängig vom Substrat, von der Witterung usw. Am besten macht man die Fingerprobe, bevor man gießt. Wenn sich die Erde noch feucht anfühlt, benötigt die Pflanze noch kein neues Wasser. Ist die Erde trocken, sollte wieder gegossen werden. Dabei ist es wichtig, dass das überschüssige Gießwasser gut ablaufen kann, damit die Gurke nicht im Nassen steht.
Zum Kaufablauf:
1. Entweder bestellen Sie bei uns online, dann liefern wir Ihnen die Gurke nach Hause.
2. Oder sie wählen eine Gärtnerei aus (geben Sie einfach auf der Startseite ihre PLZ ein, Ihnen werden dann verschiedene Gärtnereien vorgeschlagen, die unsere Produkte führen, da wählen Sie einen aus). Anschließend klicken Sie auf das Produkt, welches Sie gerne hätten und gucken, ob die Gärtnerei die Möglichkeit anbietet, die Gurke vorzubestellen und abzuholen. Sie können das Produkt dann schon reservieren und dann vor Ort abholen und auch vor Ort bezahlen. Der Preis ist aber natürlich der Online-Preis, also der Preis, den Sie bei uns im Shop gesehen haben und der bei Ihrer Reservierung gültig ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Gärtnerische Grüße vom Volmary-Team
Beantwortet von: "Volmary-Team" on 27.01.2020Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
Der Name wird veröffentlicht. Sie können gerne ein Pseudonym nutzen.
Ihren Namen und die Frage verwenden wir zur Beantwortung und Veröffentlichung Ihrer Frage. Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung für die Zukunft durch eine Mitteilung an die Volmary GmbH zu widerrufen -
Video
-