-
Produktinfos
-
Beschreibung Neu bei volmary.de✓Bestelle jetzt die Mini-Knackgurke 'Corentine' bei volmary.de.✓Optimierter Pflanzenversand Deutsche Bezeichnung Mini-Knackgurke Botanischer Name Cucumis sativus Wuchshöhe 180 - 200 cm Veredelt Ja Lebenszyklus einjährig Erntezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezVerwendung Balkon & Terrasse, Gewächshaus, Farbwelt grün -
Pflanztipps
-
Standort sonnig Pflanzabstand 50 x 150 cm Gießen Gurken brauchen viel Wasser. Gießen Sie deshalb reichlich. Gärtner-Tipp An einen hellen, sonnigen, geschützten, frostfreien Standort setzen. Auch für die Kultur auf der Fensterbank geeignet. Sie können die Triebe aufbinden oder frei wachsen lassen. Boden / Düngung Liebt humusreichen, feuchten und nährstoffreichen Boden. -
Kulturtipps
-
Kulturtipps Gurken
Standort Gurken
Gurken sind Wärme liebende Pflanzen und können bei weniger als 14 °C schon Kälteschäden erleiden. Sie gedeihen gut an sonniger, vor Wind geschützter Stelle im Freien oder im Gewächshaus. Wichtig ist ein lockerer, gut durchlüfteter, feuchter Boden, der mit nährstoffreichem Humus angereichert wird. Gurken wurzeln nicht tief.
Gießen und Düngen Gürken-Pflanzen
Gerade in der Zeit, in der die Pflanzen Früchte ansetzt, benötigen Gurken reichlich Nährstoffe. Können die Früchte nicht ausreichend versorgt werden, fallen sie ab. Arbeiten Sie vor dem Pflanzen daher abgelagerten Mist, Reifekompost oder organischen Volldünger in den Boden ein. Ihre Gurkenpflanzen sollten Sie regelmäßig schwach düngen. Gurken brauchen zudem viel Wasser. Gießen Sie daher reichlich, allerdings nicht in der größten Mittagshitze, sondern immer nur am Abend oder Morgen, möglichst mit abgestandenem Wasser. Kaltes Leitungswasser kann zu Temperaturschocks führen.
Weitere Kulturmaßnahmen Gurken:
Auspflanzen ab Mitte Mai im Abstand von 50 x 100 cm auf ca. 30 cm hohe Dämme aus nährstoffreicher Erde. Wählen Sie hierzu warme Tage, damit die Pflanzen schnell anwachsen. Mit reichlich Stroh oder abgelagertem Mist mulchen. Schlangengurken lieben das Ranken an Schnüren, Stäben oder Gittern, die man aufrecht oder sich zeltartig stützend in den Boden steckt. Diese Methode spart nicht nur Platz und erleichtert das Pflücken, der kletternde Wuchs bewirkt auch höhere Erträge und weniger verkrüppelte Früchte. Die Triebe klettern schnell in die Höhe. Damit sich zunächst die Pflanzen kräftigen, werden die ersten Früchte am Stamm bis zu 80 cm Höhe entfernt. Den Haupttrieb schneidet man ab, sobald er den Gewächshausfirst oder etwa 2 m Höhe erreicht hat. Sofort bilden sich neue Triebe, die wieder nach jedem zweiten Blatt oder Fruchtansatz gekappt werden.
Gärtner-Tipp für Gurken
Die nur 10-20 cm langen Minigurken brauchen keinen Schnitt, denn sie erschöpfen die Pflanzen wenig und können deshalb leicht 30-40 Früchte pro Pflanze tragen. Veredelte Gurken sind robuster gegenüber Welkekrankheiten und niedrige Bodentemperaturen. Sie wachsen zudem kräftiger und bringen deutliche Mehrerträge.
Je früher Sie die langen Schlangengurken abernten, desto schneller wachsen neue Früchte nach.
-
Fragen zum Artikel (3)
-
Unsere Corentine Gurken sind voll pickig auf der Schale... Wie genießt man sie denn jetzt?Gefragt von: Wiltrud Derks on 29.06.2020Hallo Wiltrud,
ja das ist typisch für diese Sorte und bringt das besonders intensive Gurkenaroma. Man kann gerade bei jungen Früchten die "Pickelchen" einfach mitessen oder sonst versuchen, sie mit einem Tuch abzureiben. Wer die Schale gar nicht mag, kann die Gurke natürlich auch schälen.
Wir wünschen viel Spaß beim Ernten!
Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 13.07.2020Hallo, warum beträgt die Lieferung den so lange von 27 Tagen? Kommen die Polizei den noch rechtzeitig an ?.
Liebe Grüße JaninGefragt von: Janine on 07.04.2020Hallo Janine,
die optimale Pflanzzeit für Gurken beginnt Mitte Mai, wenn die Eisheiligen vorüber sind, da vorher noch Spätfröste drohen. Somit kommen die Pflanzen auf jeden Fall rechtzeitig zum Start der Pflanzzeit an! Wenn Du jedoch ein beheiztes Gewächshaus besitzt, kannst Du sie natürlich auch schon Mitte April ins Gewächshaus pflanzen. Aber auch dann wäre es kein Problem, wenn Du die Pflanzen erst im Mai pflanzt.
Die lange Lieferzeit kommt daher zustande, dass wir unsere Pflanzen erst versenden, wenn sie versandfertig sind - wenn sie also groß und kräftig genug sind, um den Transport gut zu überstehen. Während jedoch einige Pflanzen jetzt schon versandfertig sind und ausgeliefert werden können wie zum Beispiel viele Erdbeeren oder Beerensträucher, sind viele Gemüsepflanzen wie Tomaten oder Gurken erst ab Mitte April versandfertig.
Zugleich wollen wir es unseren Kunden und Kundinnen aber ermöglichen, größere Bestellungen auf einmal aufzugeben und nicht mehrere kleine Bestellungen tätigen zu müssen (dadurch spart man sich als Kunde/Kundin ja auch die Versandkosten, die sonst jedes Mal dazu kämen). Deshalb sind einige Pflanzen bereits in 2-7 Tagen lieferbar, andere erst in 27 Tagen.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Gärtnern & liebe Grüße vom Volmary-Team
Beantwortet von: "Volmary-Team" on 08.04.2020Hallo, ab wann ist die Mini Knackgurke Corentine bei Ihnen erhältlich?
Freundliche Grüße
Anja ErmlingGefragt von: Anja Ermling on 26.03.2019Hallo liebe Anja, leider können wir das noch nicht genau sagen. Alternativ können wir die Snack-Gurke 'Mini Stars' empfehlen, da sie ebenfalls veredelt ist und kleine, knackige Früchte zum Naschen bildet. Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Pflanze bei unseren Pflanzenprofis vor Ort - also in Gartencentern oder Gärtnereien - verfügbar ist. Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 02.04.2019Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
Der Name wird veröffentlicht. Sie können gerne ein Pseudonym nutzen.
Ihren Namen und die Frage verwenden wir zur Beantwortung und Veröffentlichung Ihrer Frage. Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung für die Zukunft durch eine Mitteilung an die Volmary GmbH zu widerrufen -
Video
-