-
Produktinfos
-
Beschreibung Der winterharte Zwerg-Schmetterlingsstrauch 'Summer Bird® Violet' blüht den ganzen Sommer über. Besonders Schmetterlinge sind seinen duftenden, violetten Blüten angetan. Wer einen schmetterlingsfreundlichen Garten anlegen möchte oder auf der Suche nach bienenfreundlichen Balkonpflanzen ist, für den ist der Zwerg-Schmmetterlingsstrauch von Volmary die ideale Wahl. Der Strauch begeistert wie auch der Zier-Salbei, die Vanilleblume 'Nautilus® Blue' und die meisten Kräuter wie Thymian, Basilikum oder Borretsch mit nektarreichen Blüten und zählt damit zu den beliebtesten Pflanzen für Bienen und Schmetterlinge. Mit dem Zwerg-Strauchbasilikum 'Summer Bird® Violet' kannst Du Dich den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein an den duftenden Blüten und den hübschen Schmetterlingen erfreuen! Deutsche Bezeichnung Zwerg-Schmetterlingsstrauch Botanischer Name Buddleja x hybrida Wuchshöhe 80 cm Lebenszyklus mehrjährig winterhart Blütezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezBlütenfarbe violett Verwendung Balkon & Terrasse, Garten, Farbwelt lila-violett -
Pflanztipps
-
Standort sonnig Pflanzabstand 50 x 50cm Gießen Normal feucht halten. Gärtner-Tipp Der Zwerg-Sommerflieder von Volmary ist mehrjährig. Damit er unsere Winter auch in Kübeln gut übersteht und Dir lange Freude bringt, solltest Du für einen guten Winterschutz sorgen und die Kübel als Schutz vor dem Durchfrieren in Noppenfolie, Jute oder Bast einhüllen. Boden / Düngung Beim Pflanzen Langzeitdünger in die Erde einbringen und bei Bedarf flüssig nachdüngen. -
Fragen zum Artikel (3)
-
Muss man die Pflanze nach ein paar Jahren,in einen größeren Topf umpflanzen? Kann man sie auch ins Beet setzen? Oder in eine Ampel?
LG JohannaGefragt von: Johanna on 15.04.2020Hallo Johanna,
es wäre gut, wenn die Pflanze nach einigen Jahren in neues, frisches Substrat gepflanzt wird. Man sieht auch meist, wann es Zeit ist, die Pflanze umzutopfen: Aus dem Abzugsloch ragen schon viele, auch dickere Wurzeln, die Pflanze ist hungrig, was man an gelblichem Laub und kleinen Blüten erkennt oder die Proportionen von Pflanze zur Topfgröße stimmen nicht.
Dann sollte man die Pflanze in ein größeres Gefäß umtopfen.
Prinzipiell gehen sowohl Kübel als auch Ampel. Ein größerer Kübel ist bei zunehmender Pflanzengröße jedoch einfacher zu bewässern und die Pflanze findet in dem größeren Bodenvolumen i.a. auch einen größeres Nährstoffangebot. Du kannst sie natürlich auch ins Beet pflanzen. Herzu am besten einen sonnigen Standort wählen, den Boden mit ein wenig Kompost oder Blumenerde aufbessern und den Wurzelballen nach dem Pflanzen andrücken und gründlich angießen, damit er genügend Bodenkontakt bekommt.
Schmetterlingssträucher blühen besonders reich, wenn man sie nach den letzten Frösten Anfang Mai auf ca. ein Drittel ihrer Größe zurückschneidet, so bilden sie im Laufe des Sommers kräftige Triebe mit großen Blüten.
Hilfreiche Tipps zum Überwintern findest Du auf unserem Gartenblog: https://volmary.de/planthappy/winterharte-kuebelpflanzen-vor-frost-schuetzen/
Weitere Tipps zum Umtopfen findest Du hier: https://volmary.de/planthappy/kubelpflanzen-umtopfen-ein-paar-tipps/
Wir wünschen Dir viel Freude beim Gärtnern!
Liebe Grüße vom Volmary-Team
Beantwortet von: "Volmary-Team" on 20.04.2020Hallo, kommt der Zwerg schmetterlingsstrauch alleine in einen Topf? Oder kann man den noch mit etwas anderem kombinieren, und wenn ja mit was? Vielen lieben Dank für die Antwort und herzliche Grüße
Gefragt von: Sigrid on 12.05.2019Hallo Sigrid, das kommt ein wenig auf die Größe des Kübels an. Wir empfehlen, den Zwerg-Schmetterlingsstrauch in einen Kübel mit 25-30cm Durchmesser zu pflanzen. Am besten pflanzt man den Schmetterlingsstrauch alleine in den Kübel. Ist der Kübel jedoch sehr viel größer, könntest Du zum Beispiel mediterrane Pflanzen wie Lavendel, Thymian oder Salbei dazu pflanzen. Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 16.05.2019Kann man die Pflanze auch auf dem Balkon pflanzen (Kübel, pflanzschale)?
Und dieses auch problemlos überwintern?Gefragt von: Saskia on 21.04.2019Hallo Saskia,
den Zwerg-Schmetterlingsstrauch kannst Du im Prinzip problemlos im Kübel pflanzen.
Am besten nimmst Du einen großen Kübel mit circa 30 cm, denn dann friert der Zwerg-Schmetterlingsstrauch auch nicht so schnell durch und Du hast weniger Probleme bei der Überwinterung. Außerdem muss man bei einem großen Kübel im Sommer nicht so oft gießen.
Wenn es im Winter sehr kalt sein sollte und eine längere Frostperiode herrscht, ist es sinnvoll, auch wenn der Strauch in einem großen Kübel steht, dass er zusätzlich mit einer alten Decke, Vlies oder Noppenfolie umwickelt wird. Auch eine Kiste mit Laub, in den man den Kübel stellt, hilft, die Wurzeln vor der Kälte zu schützen.
Notfalls kann man den Strauch auch in einen kühlen, dunklen Keller stellen. Auf unserem Blog findest Du weitere Tipps zur Überwinterung von Kübelpflanzen: https://volmary.de/planthappy/kuebelpflanzen-ueberwintern/
Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 25.04.2019Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
Der Name wird veröffentlicht. Sie können gerne ein Pseudonym nutzen.
Ihren Namen und die Frage verwenden wir zur Beantwortung und Veröffentlichung Ihrer Frage. Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung für die Zukunft durch eine Mitteilung an die Volmary GmbH zu widerrufen -
Video