-
Produktinfos
-
Beschreibung Die Salatgurke 'Kenia' ist für das Freiland geeignet und blüht rein weiblich. Deutsche Bezeichnung Freiland-Kastengurke Botanischer Name Cucumis sativus Wuchshöhe 180-200 cm Lebenszyklus einjährig Erntezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezVerwendung Garten, Hochbeet, Farbwelt grün -
Pflanztipps
-
Standort sonnig Pflanzabstand 50x125 cm Gießen Gurken brauchen viel Wasser. Gießen Sie deshalb reichlich. Gärtner-Tipp Im Freiland erst nach den letzten Frösten pflanzen.
'Kenia' hat relativ robuste Früchte, sodass sie auch auf dem Boden ranken kann. Deshalb sind das auch klassische Freilandgurken. Man kann die Gurke auch an Schnüren hochleiten, dann sind alle Seiten schön gleichmäßig grün,Boden / Düngung Liebt humusreichen, feuchten und nährstoffreichen Boden. -
Kulturtipps
-
Kulturtipps Gurken
Standort Gurken
Gurken sind Wärme liebende Pflanzen und können bei weniger als 14 °C schon Kälteschäden erleiden. Sie gedeihen gut an sonniger, vor Wind geschützter Stelle im Freien oder im Gewächshaus. Wichtig ist ein lockerer, gut durchlüfteter, feuchter Boden, der mit nährstoffreichem Humus angereichert wird. Gurken wurzeln nicht tief.
Gießen und Düngen Gürken-Pflanzen
Gerade in der Zeit, in der die Pflanzen Früchte ansetzt, benötigen Gurken reichlich Nährstoffe. Können die Früchte nicht ausreichend versorgt werden, fallen sie ab. Arbeiten Sie vor dem Pflanzen daher abgelagerten Mist, Reifekompost oder organischen Volldünger in den Boden ein. Ihre Gurkenpflanzen sollten Sie regelmäßig schwach düngen. Gurken brauchen zudem viel Wasser. Gießen Sie daher reichlich, allerdings nicht in der größten Mittagshitze, sondern immer nur am Abend oder Morgen, möglichst mit abgestandenem Wasser. Kaltes Leitungswasser kann zu Temperaturschocks führen.
Weitere Kulturmaßnahmen Gurken:
Auspflanzen ab Mitte Mai im Abstand von 50 x 100 cm auf ca. 30 cm hohe Dämme aus nährstoffreicher Erde. Wählen Sie hierzu warme Tage, damit die Pflanzen schnell anwachsen. Mit reichlich Stroh oder abgelagertem Mist mulchen. Schlangengurken lieben das Ranken an Schnüren, Stäben oder Gittern, die man aufrecht oder sich zeltartig stützend in den Boden steckt. Diese Methode spart nicht nur Platz und erleichtert das Pflücken, der kletternde Wuchs bewirkt auch höhere Erträge und weniger verkrüppelte Früchte. Die Triebe klettern schnell in die Höhe. Damit sich zunächst die Pflanzen kräftigen, werden die ersten Früchte am Stamm bis zu 80 cm Höhe entfernt. Den Haupttrieb schneidet man ab, sobald er den Gewächshausfirst oder etwa 2 m Höhe erreicht hat. Sofort bilden sich neue Triebe, die wieder nach jedem zweiten Blatt oder Fruchtansatz gekappt werden.
Gärtner-Tipp für Gurken
Die nur 10-20 cm langen Minigurken brauchen keinen Schnitt, denn sie erschöpfen die Pflanzen wenig und können deshalb leicht 30-40 Früchte pro Pflanze tragen. Veredelte Gurken sind robuster gegenüber Welkekrankheiten und niedrige Bodentemperaturen. Sie wachsen zudem kräftiger und bringen deutliche Mehrerträge.
Je früher Sie die langen Schlangengurken abernten, desto schneller wachsen neue Früchte nach.
-
Rezepte
-
Infused Water-Inspiration
Nach Bedarf
Unsere Inspirationsvorschläge - Wasser ist Geschmacksache:Pfirsich-Kräuter
Pfirsich 'Fruit Me® Peach Me Red'
Rosmarin 'Miss Jessop'
Zitronenmelisse 'Relax'
Erdbeer-Basilikum
Erdbeere 'Elan'
Strauchbasilikum 'Magic Blue'
Bio-Limette
Apfel-Minze
Apfel
Marokkanische Minze 'Casablanca'
Bio-Zitrone
Wassermelone-Ananaskräuter
Mini-Wassermelone 'Mini Love'
Ananas Salbei 'Pino'
Ananas-Minze 'Pinedo'
Ingwer-Zitrone
Ingwer
Zitronengras 'Tasty Lemon'
Koriander 'Caribe'
Bio-Zitrone
Einfacher geht’s wirklich nicht:Zugegeben, der Name Infused Water klingt für ein Getränk etwas… naja… unkonventionell. Aber keine Sorge, das beliebte Trendgetränk ist alles andere als bedenklich. Ganz im Gegenteil: der Konsum in großen Mengen ist sogar sehr empfehlenswert. Wir trinken ja angeblich viel zu wenig.
Wasser wäre eine gleichwertige Alternative.
Aber wenn Du nicht an weniger langweiligen Alternativen interessiert wärst, würdest Du diesen Artikel im Moment ja nicht lesen. Also, selber machen ist angesagt. Glücklicherweise kann es nichts einfacheres geben, als selbstgemachtes Infused Water. Ein Liter stilles Mineralwasser oder Leitungswasser in einen Krug füllen, die Zutaten Deiner Wahl dazu geben, eine Stunde in den Kühlschrank – fertig.
-
Fragen zum Artikel (4)
-
Wie erkenne ich ob die Gurke reif ist? Wann kann ich sie ernten?Gefragt von: Svenja Heising-Rummenhöller on 13.07.2020Hallo Svenja,
dazu hat unser Gärtner und Gartenbauingenieur eine schöne Antwort in diesem YouTube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=tdEDXs32LLQ&t=35s
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Ernten!
Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 24.07.2020Hallo!
Was ist gemeint mit "muss nicht hochbinden"? Wird die Pflanze horizontal kultiviert? Ich hab für Gurken sonst eine Rankhilfe (Netz).
Danke im voraus
LGGefragt von: Maia on 18.06.2019Hallo Maia,
die 'Kenia' hat relativ robuste Früchte, sodass sie auch auf dem Boden ranken kann. Deshalb sind das auch klassische Freilandgurken, die man auch gut im Hochbeet anbauen kann. Man kann die Gurke jedoch auch an Schnüren hochleiten, dann sind alle Seiten schön gleichmäßig grün. Es sind also beide Kulturformen möglich. Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 18.06.2019Kann Kenia auch im Topf angebaut werden und verträgt sie RegenGefragt von: Maja on 06.03.2019Hallo Maja,
die Kenia kann gut in einem großen Kübel angebaut werden (ca. 20cm Durchmesser) und ist relativ robust, daher auch gut für das Freiland geeignet. Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 18.03.2019hallo Volmary Team, ab wann ist die Jungpflanze Gurke Kenia lieferbar?
sind es ein oder zwei Keimlinge pro Topf? ich hatte die schon vor drei Jahren im Baumarkt gekauft und da waren es "Volmary zwei Keimlinge im Topf"
mfg.
Gefragt von: Andreas Cerajewski on 12.12.2018Hallo Andreas, ja bei der Gurke 'Kenia' sind es immer 2 Keimlinge, damit mindestens eine Pflanze im Topf ist, manchmal kommen auch zwei Pflanzen! Die Gurke wird im kommenden Jahr wieder lieferbar sein - Du kannst auch einfach Deine E-Mailadresse eingeben und Du wirst dann von uns informiert, sobald die Gurke verfügbar ist! LiebeBeantwortet von: "Volmary-Team" on 17.12.2018Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
-
Video
-