-
Produktinfos
-
Beschreibung Neu bei volmary.de✓Bestelle jetzt die Süßkartoffel 'Erato® Violet' bei volmary.de.✓Optimierter Pflanzenversand Deutsche Bezeichnung Speise-Süßkartoffel Botanischer Name Ipomoea batatas Wuchshöhe 20 - 30 cm Lebenszyklus einjährig Erntezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezBlütenfarbe violett Verwendung Balkon & Terrasse, Garten, Hochbeet, Farbwelt lila-violett -
Pflanztipps
-
Standort sonnig Pflanzabstand 40 x 80 cm Gießen Regelmäßig gießen. Gärtner-Tipp Wenn die Frucht lange gelagert werden soll, empfiehlt sich eine ca. zweiwöchige Trocknungsphase bei 30 °C und rel. Luftfeuchte von 90%. Boden / Düngung Ein humoser, gut durchlüfteter Boden ist von Vorteil. Beim Pflanzen Langzeitdünger in die Erde einbringen und bei Bedarf flüssig nachdüngen. -
Rezepte
-
Süßkartoffel 'Erato®'-Falafeln
Für 2-3 Personen
Zutaten500 g Süßkartoffeln Erato®
1 EL Olivenöl
250 g Kichererbsen
90 g Kirchererbsenmehl
1 ½ TL Salz
1 TL Kurkuma
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
je 1 Handvoll Petersilie 'Grandeur®' und Koriander 'Caribe'
Sesamsaat
Für den Avocado-Hummus:
½ Avocado
½ Dose Kirchererbsen (ca. 120 g)
1 TL Tahini (Sesampaste)
½ Knoblauchzehe
½ TL gemahlenem Koriander ‘Caribe‘
1 Prise Chiliflakes
½ Saft Limette
Salz, PfefferZubereitungFalafeln aus dem Ofen sind ein echter Knaller. Das ganze hat ziemlich viele Vorteile – hier kommen die drei wichtigsten:
1. Frittieren ist eine durchaus komplizierte Sache: Man kann sich verbrennen, die Wohnung riecht nach siedendem Öl, die Falafeln fallen entweder auseinander weil das Öl zu kalt ist oder entwickeln sich innerhalb von Sekunden zu kleinen dunkelbraunen Tischtennisbällen. Außerdem hat man hinterher knapp zwei Liter benutztes Öl rumstehen, von dem man nicht so genau weiß, wann und für was man es noch brauchen soll. Ach, und erst die Entsorgung.
2. Die kleinen Dinger backen ganz einfach im Ofen vor sich hin und brauchen ansonsten keine Zuwendung. In der Zwischenzeit kann man entweder tolle Dips herstellen oder einfach die Füße hochlegen.
3. Im Ofen gebackene Falafeln sind fettarm und strotzen vor Aroma. Da sie etwas trockener als die frittierte Variante sind, muss man unbedingt möglichst viel gesunden, gut aussehenden Dip und leckere Soßen dazu essen. Das ist Wellness für den Körper und für die Augen.
Für eine tolle Farbe, eine flauschige Konsistenz und ein leicht süßes Aroma bekommen die Kichererbsen hier eine spannende Verstärkung: gebackene Süßkartoffeln. Die sorgen außerdem für eine gute Bindung der kleinen Bällchen.
Der Hummus wird durch Avocado frischer und eleganter und mit Limettensaft, Koriander und einer Prise Chili abgeschmeckt. Dazu passen süß-säuerliche Granatapfelkerne ganz wunderbar. Wer keinen Granatapfel auftreiben kann, nimmt z.B. gebratene Birnenwürfelchen als Topping.
Das Rezept für 2–3 Personen
Den Ofen auf 170°C vorheizen. 500 g Süßkartoffeln Erato® (geschält) in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl gut vermischen, bis jedes Stück Süßkartoffel mit einer dünnen Schicht Öl überzogen ist.
Ein Blech mit Backpapier auslegen, die Süßkartoffeln darauf ausbreiten und im Ofen bei 170°C ca. 30 Minuten backen. Die Süßkartoffeln herausnehmen und etwas auskühlen lassen, den Ofen aber anlassen.
Gebackene Süßkartoffeln mit 250 g Kichererbsen (aus der Dose), 90 g Kichererbsenmehl, 1 1/2 TL Salz, 1 TL Kurkuma, 1 TL gemahlenem Kreuzkümmel sowie je 1 Handvoll Petersilie und Koriander in der Küchenmaschine zu einer glatten Masse verarbeiten.Mit angefeuchteten Händen (oder mit Einweghandschuhen) aus dem Teig Kugeln formen und diese etwas flach drücken. Auf zwei kleine Teller etwas Olivenöl und Sesamsaat geben. Jede Falafel zuerst sparsam in das Öl dippen und dieses rundum verteilen. Dann die Ober- und Unterseite in den Sesam dippen.
Das Blech mit einer neuen Schicht Backpapier auslegen, die Falafel darauflegen und ca. 30 Minuten backen.
Für den Avocado-Hummus 1/2 Avocado mit 1/2 Dose Kichererbsen (ca. 120 g), 1 TL Tahini (Sesampaste), Salz, Pfeffer, 1/2 Knoblauchzehe, 1/2 TL gemahlenem Koriander, 1 Prise Chiliflakes und dem Saft 1/2 Limette pürieren. Evtl. noch mit Salz und Pfeffer sowie etwas Limettensaft abschmecken.Zum Servieren etwas von dem Avocado-Hummus auf Tellern verteilen, mit wenig Olivenöl beträufeln und mit Granatapfelkernen bestreuen. 2–3 Falafeln daneben setzen und alles evtl. noch mit gehackter Petersilie, Koriander und/oder Minze bestreuen.
Guten Appetit!
Rezept und Text mit freundlicher Unterstützung von Gourmet Guerilla - Der Blog für Food und Lifestyle. Mehr Informationen unter www.gourmetguerilla.de.
-
Fragen zum Artikel (1)
-
Liebe Volmary-Kundenbetreuung,
wie ist die Textur vom gekochtem Exemplar dieser Sorte? Ist es eher "trocken" wie typische Lila Süßkartoffeln oder saftig?
Vielen Dank vorab für die Info.
Mfg,
YTGefragt von: YT on 23.04.2019Hallo, die 'Erato Violet' schmeckt eher trocken, wir würden Dir für einen saftigen Geschmack eher Süßkartoffeln mit weißer Farbe empfehlen wie die 'Erato White' oder die 'Erato Gusto'. Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 25.04.2019Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
-
Video
-