-
Produktinfos
-
Beschreibung Bestelle jetzt die Mini-Snack-Paprika 'Lubega® Mini Red' bei volmary.de.✓Optimierter Pflanzenversand Deutsche Bezeichnung Snack-Paprika Botanischer Name Capsicum annuum Wuchshöhe 40-60 cm Lebenszyklus einjährig Erntezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezVerwendung Balkon & Terrasse, Garten, Gewächshaus, Hochbeet, Farbwelt rot -
Pflanztipps
-
Standort sonnig Pflanzabstand 40x60 cm Gießen Normal feucht halten. Gärtner-Tipp An einen geschützten, frostfreien Standort auspflanzen. Paprika liebt direkte Sonne.
Bei Paprika die erste Blüte/Frucht (Königsfrucht) herausbrechen. Das bringt erheblichen Mehrertrag bei den Folgefrüchten.Boden / Düngung Paprikapflanzen brauchen einen nährstoff- und humusreichen Gartenboden. -
Kulturtipps
-
Kulturtipps Paprika
Standort Paprika-Pflanzen
Der Wärme liebende Paprika braucht einen windgeschützten, vollsonnigen Standort und nährstoffreiche, lockere Erde. Alle kompakt wachsenden Sorten lassen sich problemlos im Gemüsegarten oder auch im Topf auf dem Balkon und der Terrasse kultivieren.
Gießen und Düngen von Paprika
Paprika gleichmäßig gießen. Ab Beginn der Blüte bis August regelmäßig düngen (z.B. alle 2 Wochen flüssig düngen nach Angabe des Herstellers). Die Pflanzen nicht austrocknen lassen, denn sonst werfen sie Blüten und Früchte ab.
Weitere Kulturmaßnahmen:
Ab Mitte Mai ins Gewächshaus oder Frühbeet setzen oder nach den Eisheiligen Mitte Mai – Anfang Juni ins Freie pflanzen Pflanzabstand: ca. 40 x 60 cm Geben Sie den Pflanzen Halt durch Stäbe, Schnüre oder Gitter. Die Pflanzen bleiben so aufrecht und die Früchte bekommen mehr Sonne ab.
Gärtner-Tipp:
Mehr Ertrag durch Ausbrechen der Königsfrucht! Ab Mitte Juni öffnen sich die ersten Blüten, ab Ende Juli beginnen die Früchte zu reifen. Die Ernte fällt bedeutend höher aus, wenn Sie die erste Blüte bzw. die erste Frucht, die sogenannte Königsfrucht, entfernen. Das Ausbrechen aktiviert den nachfolgenden Blütenansatz und steigert somit den Gesamtertrag. Weil die Triebe leicht brechen, schneiden Sie die Früchte am besten mit einer Schere ab.
-
Rezepte
-
Brotsalat mit Snack-Paprika
Nach Bedarf
Zutaten6 Snack-Paprika ‘Lubega‘
20 Volmary Cherrytomaten
4 Mini Snack-Gurken ‘Mini Stars‘
2 Lauchzwiebeln
Basilikumblätter ‘Baristo Grande‘
40g Parmesanspäne
2 Scheiben Weißbrot
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
4 EL Weißweinessig
Salz, PfefferZubereitungDas Weißbrot in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl und Knoblauch goldbraun rösten. Beiseite stellen.
Snack-Paprika und Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, Gurken in dünne Scheiben schneiden.
Die Tomaten halbieren und das geschnittene Gemüse in zwei Einmachgläser schichten.Etwas Olivenöl mit Essig, Salz und Pfeffer mischen und über das Gemüse geben.
Zum Schluss die Brotwürfel, Parmesanspäne und Basilikumblätter dazugeben und die Gläser verschließen.
Frühstücks-Omelettnach Bedarf
Zutaten9 - 10 Eier
etwas Milch
Salz und Pfeffer
je nach Geschmack:
Tomaten
Mini-Paprika
Speck
Lauch
geriebener Käse
Erbsen
Schafskäse
Schnittlauch
Petersilie
ZubereitungIn ein Muffinblech werden je nach Geschmack Tomaten, Mini-Paprika, Speck,
Lauch, geriebener Käse, Erbsen, Schafskäse, Schnittlauch, Petersilie
gefüllt.Dann werden 9-10 Eier mit etwas Milch, Salz und Pfeffer verquirlt
und in die Förmchen gegossen.Bei 200 Grad werden die Omeletts ca. 20 min im
Ofen gegart bis sie goldgelb sind. -
Fragen zum Artikel (2)
-
Hallo,
Ich wollte mam fragen, hab seit ungefähr 2 Monaten die Pflanze bei mir aufm balkon und es hängen schon viele große 'Früchte' dran. Allerdings leider alle noch grün°-°' ?! Werden die noch rot oder muss ich die quasi grün ernten und an einem dunklen Ort nachreifen lassen?
Hoffe man kann mir helfen :-DGefragt von: Thomas on 08.08.2020Hallo Thomas,
das kann leider, je nachdem wie die verschiedenen Faktoren zusammenspielen, auch mal länger dauern, bis sich die ersten Früchte rot färben - gerade wenn viele Früchte dran hängen. Das ist ganz normal! Warte einfach noch etwas ab, jetzt bei den warmen Temperaturen gibt die Pflanze bestimmt noch mal mehr Gas ;)
Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 12.08.2020Hallo liebes Volmary-Team,
ich möchte nur kurz anfragen wie es mit der Befruchtung der Mini-Paprika ist? Selbstbefruchter wie Tomaten oder Bestäubung durch Insekten?
Es wäre super wenn Ihr in euren Beschreibungen hierzu ebenfalls etwas mit aufnehmen würdet. Bestimmt würden sich "Neu"-Gärnter darüber freuen diese Information zu erhalten.
Vielen Dank im Voraus
LG
GartengrubblerGefragt von: gartengrubbler on 06.07.2019Hallo Gartengrubbler, danke für Deine Frage, wir werden das in den Texten noch nachbessern! Wie Tomaten sind die Mini-Paprika Selbstbefruchter, der Pollen muss aber trotzdem auf die Narbe geschüttelt werden und dabei helfen Bienen und Hummeln. Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 08.07.2019Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
-
Video
-