-
Produktinfos
-
Beschreibung Bestelle jetzt die Duftgeranie 'Grandeur® Odorata Perfume' bei volmary.de.✓Optimierter Pflanzenversand Deutsche Bezeichnung Zitronen-Duftgeranie Botanischer Name Pelargonium x species Wuchshöhe 35-40 cm Lebenszyklus einjährig Blütezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezBlütenfarbe rosa-weinrot Verwendung Balkon & Terrasse, Garten, Farbwelt rosa-pink -
Pflanztipps
-
Standort sonnig - halbschattig Pflanzabstand 35 x 30 cm Gießen Normal feucht halten. Gärtner-Tipp Im Freiland erst nach den letzten Frösten pflanzen. Nicht winterhart, vor Frost schützen. Verblühtes entfernen. Sparsam düngen, damit die Produktion der Aromastoffe nicht leidet. Die stark wachsenden Triebe können im Spätsommer kräftig beschnitten werden. Überwintert werden die Pflanzen am besten in einem kühlen, frostfreien und hellen Raum und kommen nach den Eisheiligen – Mitte Mai – wieder ins Freie. Boden / Düngung Beim Auspflanzen Langzeitdünger in die Erde einbringen und bei Bedarf flüssig nachdüngen. Keine Staunässe. Ideal sind sandige, durchlässige Erden. -
Kulturtipps
-
Pflegetipps Beet- und Balkonpflanzen
Die richtige Sortenwahl macht's
Wählen Sie Ihre Beet- und Balkonpflanzen nach dem späteren Standort aus. Speziell für sonnige Standorte eignen sich zum Beispiel Geranien, Petunien, Sonnen-Impatiens, Begonien, Fächerblume, Wandelröschen oder das Husarenknöpchen. Als Strukturpflanzen passen dazu gut Kräuter oder als üppig wachsende Hängepflanzen Süßkartoffeln (Ipomoea batatas). All diese Pflanzen lieben sonnige, warme Standorte und kommen auch mal ein wenig länger ohne Wasser aus. Blütenpracht an halbschattiger oder schattiger Stelle bieten viele Begonien, Fleißige Lieschen oder Fuchsien. Achten Sie auf das Wuchsverhalten: Ist der Platz im Balkonkasten, Pflanzgefäß oder im kleineren Garten knapp, gibt es auch zahlreiche kompakt wachsende Dauerblüher, z.B. die zauberhafte Glöckchen-Petunie 'Calipetite', Schmetterlingsgeranien und Goldmarie (Bidens) 'Sir Francis'.Regelmäßig gießen
Balkonblumen brauchen mitunter zweimal täglich Wasser. Dies hängt sehr vom Standort, der Witterung, der Substratmenge und der Pflanze ab. Machen Sie dazu einfach die "Fingerprobe". Am besten gießen Sie morgens direkt in den Wurzelbereich z.B. mit Wasser aus der Regentonne oder mit nicht zu kaltem Brunnen- oder Leitungswasser. Das blühfreudige Husarenknöpfchen (Sanvitalia) 'Solaris' ist eine prima Zeigerpflanze: schlapp diese, dann ist es Zeit zu gießen.Beet- und Balkonpflanzen richtig düngen
Pflanzen benötigen wie wir Menschen Nährstoffe zum Wachstum. Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Ein guter Start ist eine hochwertige Blumenerde, welche bereits mit Dünger angereichert ist. Diese bietet daneben oft auch eine gute Substratstruktur. Beim Pflanzen lohnt es sich gleich einen Langzeitdünger unterzumischen - macht das Düngen im Sommer einfacher. Erst nach 4-6 Wochen benötigen Balkonpflanzen dann Zusatzdünger. Düngen Sie nach dieser Zeit nach der Empfehlung des Düngerherstellers flüssig nach. So gibt es im Handel spezielle Balkonblumen-Flüssigdünger. Auch auf eisenbedürftige Pflanzen achten wie z.B.: Petunien, Zauberglöckchen, Bacopa, Fächerblumen, Margeriten, Australisches Gänseblümchen.Verwelkte Blüten entfernen
Verwelkte Blüten sollten Sie entfernen, damit die Pflanze all ihre Kraft in die Bildung neuer Blüten steckt. Bei kleinblättrige und kleinblütige Pflanzen wie Margeriten, Stauden-Nelken, Nemesien, Verbenen und Männertreu können Sie auch effizient und zeitsparend mit einer Heckenschere leicht einkürzen und bald darauf einen zweiten Blütenflor genießen. -
Fragen zum Artikel (3)
-
Hallo, ich hätte da gleich mehrere Fragen.
Kann man diese Pflanze auch als Zimmerpflanzehalten? Welchen Standort bevorzugt sie? Braucht sie viel Wasser? Ist sie für Haustiere oder kleine Kinder giftig???
Gruß DianaGefragt von: Diana on 04.06.2020Hallo Diana,
wir würden nicht empfehlen, die Duftgeranie als Zimmerpflanze zu halten, sie braucht einen sonnigen Standort und in den meisten Räumen ist es zu dunkel für eine anhaltende, reiche Blüte.
Eine Ausnahme sind helle Wintergärten oder Blumenfenster mit hohem Lichteinfall, wo die Pflanzen für eine gewisse Zeit gehalten werden können. Im Winter ist es aber in den meisten Räumen zu warm und zu dunkel, sodass die Triebe weich und dünn werden.
Die Pflanzen sind bei normalem Umgang und Verzehr kleinerer Mengen für den Menschen nicht giftig, ihre Blüten werden sogar zum Verzehr oder in Pralinen verarbeitet. Allerdings sollte man die Pflanzen trotzdem außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren halten, da auch Pflanzen oder Nahrungsmittel, die für Menschen ungefährlich sind, bei Tieren bspw. zu Gesundheitsproblemen führen können.
Je nach Substrat und Witterung gibt man Wasser - am besten machst Du regelmäßig die Fingerprobe: Fühlt sich die Erde trocken an, kannst Du wieder gießen, ansonsten wartest Du lieber noch eine Weile. Zudem würden wir empfehlen, alle 7-14 Tage Flüssigdünger ins Gießwasser zu geben und die Pflanze damit zu gießen, um sie mit Nährstoffen zu versorgen.
Liebe Grüße vom Volmary-Team
Beantwortet von: "Volmary-Team" on 08.06.2020Ich würde gerne 6 Stück bestellen.Wann wären wieder welche vorrätig?
Lieber Gruss aus SinzigGefragt von: Heidi Winter on 02.05.2020Hallo Heidi, leider sind wir momentan komplett ausverkauft. In diesem Jahr werden wir daher vermutlich keine Duftgeranie mehr anbieten können. Tut uns sehr leid, vielleicht gibt es diese Sorte aber noch in einigen Gärtnereien oder Gartencentern! Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 08.05.2020Hallo.
Sind die Blätter essbar?Gefragt von: Beti Na on 19.05.2019Hallo, nein, das würden wir nicht empfehlen. Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 21.05.2019Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
-
Video
-