-
Produktinfos
-
Beschreibung Profi-Saatgut bei Volmary kaufen✓Die Balkon-Aubergine 'Diamond Purple' begeistert mit kompaktem Wuchs und leckeren Früchten! Deutsche Bezeichnung Aubergine Wuchshöhe 35-40cm Lebenszyklus einjährig Erntezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezVerwendung Balkon & Terrasse, Garten, Farbwelt lila-violett -
Saatgut
-
Aussaat JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezKeimung & Temperatur Die Keimdauer beträgt ca. 10-14 Tage bei 20 bis 25 °C. Saattiefe Nur leicht bedecken, mit Wasser befeuchten und feucht halten Wo aussäen? Das Saatgut sollte am besten auf einer hellen Fensterbank in Töpfe ausgesät werden. Vorsicht vor Frost! Will man die Aubergine in den Garten pflanzen, sollte man bis Mitte Mai nach den Frösten warten. -
Pflanztipps
-
Standort sonnig Pflanzabstand 50 x 100 Gießen Regelmäßig, aber sparsam gießen. Gärtner-Tipp Die Wärme liebenden Pflanzen benötigen einen sonnigen, geschützten Platz.
Um die Befruchtung anzuregen, sollte eine gute Luftzirkulation vorhanden sein – ansonsten hilft auch das Bestäuben mithilfe eines Pinsels!Boden / Düngung Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut wasserhaltend sein. -
Kulturtipps
-
Pflegetipps Auberginen
Standort
Auberginen brauchen Wärme (idealerweise 20 Grad oder mehr) und volle Sonne. Sie gedeihen daher in manchen Jahren besser im Gewächshaus als im Freiland, aber auch gut in Töpfen auf einer sonnigen Terrasse oder auf dem Balkon. Vor allem in Höhenlagen oder im Schatten wird die Zeit mitunter knapp zur Reife. Für die Topfkultur auf dem Balkon eignet sich die schwarze Sorte 'Ophelia' mit vielen kleineren, schmackhaften Früchten. Für das Freiland und das Gewächshaus sind die ertragreiche Sorte 'Madonna' mit großen, ovalen Früchten oder die türkische Aubergine 'Faselis' mit länglichen Früchten geeignet. Der Boden sollte nährstoffreich und locker sein.
Gießen und Düngen
Auberginen brauchen viel Wasser. Vor allem bei Topfkultur solltest Du täglich gießen. Achte dabei auf entsprechende Abzugslöcher im Boden der Töpfe und Kübel. Der Nährstoffbedarf der Pflanzen ist mittelhoch. Zur Ernährung der Pflanzen empfiehlt es sich, vor dem Pflanzen organischen Naturdünger wie Hornspäne unter den Boden zu mischen oder regelmäßig mit flüssigem Gemüsedünger zu düngen.
Kultur
Ins Freie auspflanzen kannst Du die wärmebedürftigen Pflanzen in günstigen windgeschützten und sonnigen Lagen nach den Frösten ab Mitte Mai, in kälteren Gebieten eher Anfang Juni. Als Pflanzabstand empfehlen wir 40 x 70 cm. Auberginen brauchen Haltestäbe oder Schnüre zum Anbinden, damit die Pflanzen unter dem Frucht- und Blattgewicht nicht umknicken. Sobald die ersten Blüten erscheinen, solltest Du den Haupttrieb und die Seitentriebe um ein Drittel einkürzen und nachfolgende Achseltriebe ausbrechen. Mehr als 4-5 Früchte reifen bei uns nicht aus. Die überzähligen Fruchtansätze schneidest Du am besten aus.
Ernten und Verwerten
Die Ernte beginnt im Gewächshaus ab Ende Juli, im Freien ab August sobald die ovalen Früchte dunkel gefärbt sind. Gedünstet oder gebacken nach Mittelmeer-Rezepten zubereitet oder in asiatischen Gerichten sind Auberginen ein Leckerbissen. In Öl eingelegt halten sie sich sogar über mehrere Wochen. Die Früchte sollten am besten frisch verarbeitet werden, denn im Kühlschrank halten sie sich nur einige Tage.
Pflanzenprofi-Tipp
Setzen die Früchte nicht willig an, hilft es, an einem sonnigen Hochsommertag die Pflanze kräftig zu schütteln, notfalls auch mit einem Pinsel den Pollen übertragen.
-
Fragen zum Artikel
-
Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
-
Video
-