-
Produktinfos
-
Beschreibung Neu von Volmary✓Bestelle jetzt die spitzpaprika 'Lipari' bei volmary.de.✓Optimierter Pflanzenversand Deutsche Bezeichnung Spitzpaprika Botanischer Name Capsicum annuum Wuchshöhe 80 - 100 cm Lebenszyklus einjährig Erntezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezVerwendung Balkon & Terrasse, Garten, Gewächshaus, Farbwelt rot -
Pflanztipps
-
Standort sonnig Pflanzabstand 60 x 80 cm Gießen Normal feucht halten. Gärtner-Tipp An einen geschützten, frostfreien Standort auspflanzen. Paprika liebt direkte Sonne.
Bei Paprika die erste Blüte/Frucht (Königsfrucht) herausbrechen. Das bringt erheblichen Mehrertrag bei den Folgefrüchten.
Veredelungen bieten deutlich mehr Ertrag und steigern die Ertragssicherheit.Boden / Düngung Paprikapflanzen brauchen einen nährstoff- und humusreichen Gartenboden. -
Kulturtipps
-
Kulturtipps Paprika
Standort Paprika-Pflanzen
Der Wärme liebende Paprika braucht einen windgeschützten, vollsonnigen Standort und nährstoffreiche, lockere Erde. Alle kompakt wachsenden Sorten lassen sich problemlos im Gemüsegarten oder auch im Topf auf dem Balkon und der Terrasse kultivieren.
Gießen und Düngen von Paprika
Paprika gleichmäßig gießen. Ab Beginn der Blüte bis August regelmäßig düngen (z.B. alle 2 Wochen flüssig düngen nach Angabe des Herstellers). Die Pflanzen nicht austrocknen lassen, denn sonst werfen sie Blüten und Früchte ab.
Weitere Kulturmaßnahmen:
Ab Mitte Mai ins Gewächshaus oder Frühbeet setzen oder nach den Eisheiligen Mitte Mai – Anfang Juni ins Freie pflanzen Pflanzabstand: ca. 40 x 60 cm Geben Sie den Pflanzen Halt durch Stäbe, Schnüre oder Gitter. Die Pflanzen bleiben so aufrecht und die Früchte bekommen mehr Sonne ab.
Gärtner-Tipp:
Mehr Ertrag durch Ausbrechen der Königsfrucht! Ab Mitte Juni öffnen sich die ersten Blüten, ab Ende Juli beginnen die Früchte zu reifen. Die Ernte fällt bedeutend höher aus, wenn Sie die erste Blüte bzw. die erste Frucht, die sogenannte Königsfrucht, entfernen. Das Ausbrechen aktiviert den nachfolgenden Blütenansatz und steigert somit den Gesamtertrag. Weil die Triebe leicht brechen, schneiden Sie die Früchte am besten mit einer Schere ab.
-
Fragen zum Artikel (1)
-
Ist die Pflanze mehrjährig?
Danke + V.G.Gefragt von: U. M. on 06.10.2019Hallo, die Pflanze wird einjährig kultiviert, da ihr "Rhytmus" einjährig ist. Sie könnte zwar im Haus unter bestimmten Bedingungen überwintern, aber im kommenden Sommer würde sie nicht mehr besonders kräftig und ertragreich sein. Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 07.10.2019Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
-
Video
-