-
Produktinfos
-
Beschreibung Erdbeerpflanzen kaufen: Jungpflanzen bei Volmary online bestellen und liefern lassen! 6 Jumbo Jungpflanzen der Rosen-Erdbeere 'Summer Breeze Rose' mit kräftigen, roten Blüten! Liefergröße: 8 cm / 40 mm Ballen Deutsche Bezeichnung Erdbeeren Botanischer Name Fragaria x ananassa Wuchshöhe 30 - 60 cm Lebenszyklus mehrjährig winterhart Blütezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezErntezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezBlütenfarbe Rot Verwendung Balkon & Terrasse, Garten, Hochbeet, Farbwelt rot -
Pflanztipps
-
Standort sonnig Pflanzabstand 35 x 35cm Gießen Normal feucht halten. Am besten vor dem Gießen die Fingerprobe machen. Staunässe vermeiden. Gärtner-Tipp Ausläufer entfernen - so geht die ganze Kraft in die Bildung süßer Früchte. Früchte zum Frischverzehr, für Marmeladen und Desserts. Boden / Düngung Beim Einpflanzen der Erdbeeren in den Garten oder in den Kübel hochwertiges Substrat verwenden oder Langzeitdünger in die Erde einbringen und bei Bedarf flüssig nachdüngen. -
Kulturtipps
-
Kulturtipps für Erdbeeren
Standort
Ideal für Beet, Balkon und Terrasse sind die immertragenden Sorten ‚Toscana‘, ‚Elan‘, ‚Camara®‘, ‚Rosana®‘, Buddy oder die neue Sorte ‚Ariba®‘. In jedem Fall ist ein Standort mit voller Sonne wichtig, damit die Früchte ein intensives, süßes Aroma bekommen.
Ideal für schattige Plätze - zum Beispiel unter Bäumen oder Sträuchern - sind die Wald-Erdbeeren ‚Tubby® Red‘ und ‚Tubby® White‘. Sie bringen zwar kleinere Früchte, dafür sind sie aber hocharomatisch und schmecken sehr intensiv. Die Walderdbeeren breiten sich gerne aus, sie brauchen also einen Platz, an dem sie in Ruhe über die nächsten Jahre wachsen können.Gießen und Düngen
Zwischen Spätsommer und Herbst bilden Erdbeeren die Blütenanlage für das folgende Jahr, daher solltest Du die Pflanzen im September mit genügend Wasser und reifem Kompost oder anderem Dünger versorgen. Eine weitere Düngung sollte im Frühjahr bei Beginn der Blüte erfolgen. Vor allem bei immertragenden Sorten ist Langzeitdünger optimal, da diese bis in den Herbst Früchte bilden und dementsprechend lange Energiebedarf haben.
Erdbeeren müssen gleichmäßig feucht gehalten werden. Die Pflanzen dürfen auf keinen Fall austrocknen.Pflanzen und Kultur
Üblich ist im Beet die Pflanzung von zwei Reihen pro Beet mit einem Abstand von 60-70cm von Reihe zu Reihe und 25-30cm von Pflanze zu Pflanze. Die Ausläufer, die die Pflanzen bilden, solltest Du regelmäßig entfernen, um die Ernteerträge zu steigern.
Man kann dazu ca. 30 cm hohe Wälle aufschütten und die Oberfläche mit schwarzer Mulchfolie oder Anti-Unkraut-Folie bedecken. Die Ränder werden entweder mit Erde bedeckt oder mit Haken im Boden befestigt. Der Vorteil: Durch den Mulch bleiben die Früchte appetitlich sauber und die Fäulnisgefahr ist geringer. Er bedeckt außerdem den Boden, lässt kein Unkraut aufkommen und mindert die Schneckengefahr. Wer auf die Folie lieber verzichtet, sollte die Erdbeerpflanzen mit kurz gehäckseltem Stroh mulchen, damit die Früchte nicht von Grauschimmel (Botrytis) befallen werden.Gärtner-Tipp:
Wenn Du Deine Erdbeeren im Hochbeet pflanzen möchtest, setze sie nach außen, so dass die Früchte über den Rand hängen können. Auch das schützt sie vor Fäulnis und Schnecken.
-
Fragen zum Artikel (1)
-
Hallo. Kann ich dieses Jahr noch Erdbeeren ernten oder erst nächste Saison?
Lg Maike SchumacherGefragt von: Maike Schumacher on 14.03.2020Hallo Maike,
die Jungpflanzen sind zwar ausgesprochen klein und müssen zunächst im Haus vorkultiviert werden. Dennoch haben sie gegen Mitte Mai bereits eine schöne Größe erreicht (dann können sie nach den Eisheiligen auch nach draußen gepflanzt werden), sodass sie ab Juni diesen Jahres - je nach Wetterlage - auch schon die ersten Erdbeerfrüchte tragen werden. Da sie immertragende Pflanzen sind, wirst Du dann den ganzen Sommer über Erdbeeren ernten können :)
Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 20.03.2020Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
Der Name wird veröffentlicht. Sie können gerne ein Pseudonym nutzen.
Ihren Namen und die Frage verwenden wir zur Beantwortung und Veröffentlichung Ihrer Frage. Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung für die Zukunft durch eine Mitteilung an die Volmary GmbH zu widerrufen -
Video
-