-
Produktinfos
-
Beschreibung Die indischen Chili Dorset Naga werden als schärfste Chilis der Welt beschrieben. Deutsche Bezeichnung Paprika Botanischer Name Capsicum chinense Wuchshöhe 80-100 cm Lebenszyklus einjährig Blütezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezVerwendung Balkon & Terrasse, Garten, Hochbeet, Farbwelt rot -
Pflanztipps
-
Standort sonnig Pflanzabstand 60 x 80 cm Gießen Regelmäßig gießen. Gärtner-Tipp An einen geschützten, frostfreien Standort auspflanzen. Paprika liebt direkte Sonne. Grundsätzlich gilt: je mehr Sonne, desto schärfer werden auch die Früchte. Regelmäßig wässern und düngen. Bei Paprika die erste Blüte/Frucht (Königsfrucht) herausbrechen. Boden / Düngung Beim Pflanzen Langzeitdünger in die Erde einbringen und bei Bedarf flüssig nachdüngen. -
Kulturtipps
-
Kulturtipps Paprika
Standort Paprika-Pflanzen
Der Wärme liebende Paprika braucht einen windgeschützten, vollsonnigen Standort und nährstoffreiche, lockere Erde. Alle kompakt wachsenden Sorten lassen sich problemlos im Gemüsegarten oder auch im Topf auf dem Balkon und der Terrasse kultivieren.
Gießen und Düngen von Paprika
Paprika gleichmäßig gießen. Ab Beginn der Blüte bis August regelmäßig düngen (z.B. alle 2 Wochen flüssig düngen nach Angabe des Herstellers). Die Pflanzen nicht austrocknen lassen, denn sonst werfen sie Blüten und Früchte ab.
Weitere Kulturmaßnahmen:
Ab Mitte Mai ins Gewächshaus oder Frühbeet setzen oder nach den Eisheiligen Mitte Mai – Anfang Juni ins Freie pflanzen Pflanzabstand: ca. 40 x 60 cm Geben Sie den Pflanzen Halt durch Stäbe, Schnüre oder Gitter. Die Pflanzen bleiben so aufrecht und die Früchte bekommen mehr Sonne ab.
Gärtner-Tipp:
Mehr Ertrag durch Ausbrechen der Königsfrucht! Ab Mitte Juni öffnen sich die ersten Blüten, ab Ende Juli beginnen die Früchte zu reifen. Die Ernte fällt bedeutend höher aus, wenn Sie die erste Blüte bzw. die erste Frucht, die sogenannte Königsfrucht, entfernen. Das Ausbrechen aktiviert den nachfolgenden Blütenansatz und steigert somit den Gesamtertrag. Weil die Triebe leicht brechen, schneiden Sie die Früchte am besten mit einer Schere ab.
-
Rezepte
-
Peperonata
Für 2-4 Personen
Zutaten500 g Paprika, gelb, rot, grün Almira Midi Yellow, Alimra Midi Red, Sweet Green
500 g Tomaten Sportivo oder Philona
3 große Zwiebeln, in Scheiben
2 Knoblauchzehen, in Scheiben
4 EL Olivenöl
2 EL Balsamico
1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer
1 Chilischote, gehackt
2 Zweige Thymian SilverQueen, Mystic Lemon
1 Zweig Gourmetrosmarin Abraxas oder Winterharter Rosmarin Blue Winter oder Hängerosmarin RivieraZubereitungPaprikaschoten putzen und vierteln, Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, die Haut abziehen und vierteln. Stielansatz und Samen entfernen.
Öl erhitzen und die Zwiebeln kurz andünsten. Gemüse, Knoblauchzehen und Essig zufügen, Kräuter von den Stielen zupfen und zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Zugedeckt bei geringer Hitze 30 Minuten schmoren.
Mit Baguette als Vorspeise servieren.
Guten Appetit!
-
Fragen zum Artikel
-
Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
Der Name wird veröffentlicht. Sie können gerne ein Pseudonym nutzen.
Ihren Namen und die Frage verwenden wir zur Beantwortung und Veröffentlichung Ihrer Frage. Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung für die Zukunft durch eine Mitteilung an die Volmary GmbH zu widerrufen -
Video
-