-
Produktinfos
-
Beschreibung Die Anden-Begonie 'Bellavista® Deep Orange' überzeugt bei volmary.de ✓ Jetzt online bestellen ✓ Optimierter Pflanzenversand Deutsche Bezeichnung Anden-Begonie Botanischer Name Begonia boliviensis Wuchshöhe 30-35 cm Lebenszyklus einjährig Blütezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezBlütenfarbe tieforange Verwendung Balkon & Terrasse, Garten, Farbwelt orange -
Pflanztipps
-
Standort sonnig - halbschattig Pflanzabstand 40x40 cm Gießen Normal feucht halten. Gärtner-Tipp Deine Pflanze braucht abhängig vom Standort, der Witterung und der Substratmenge im Pflanzgefäß Wasser. Einfach mal die "Fingerprobe" machen: fühlt sich die Erde leicht trocken an, ist es Zeit zu gießen – am besten morgens und direkt an die Wurzeln.
Verwende hochwertige, vorgedüngte Blumenerde mit guter Substratstruktur. Beim Pflanzen gleich einen Langzeitdünger untermischen. Nach Bedarf flüssig nachdüngen.
Verwelkte Blüten immer entfernen, damit die Pflanze ihre Kraft in die Bildung neuer Blüten steckt.
Im Freiland erst nach den letzten Frösten pflanzen. Nicht winterhart, vor Frost schützen.Boden / Düngung Liebt humusreichen, feuchten und nährstoffreichen Boden. Beim Pflanzen Langzeitdünger in die Erde einbringen und bei Bedarf flüssig nachdüngen. Keine Staunässe. -
Fragen zum Artikel (1)
-
Meine Anden-Begonie verliert ständig ihre Blüten, gieße täglich, sie hängt frei , überschüssiges Wasser kann sofort ablaufen, düngen tuh ich einmal wöchentlich. Was mache ich verkehrt, kann mir jemand helfen bitte. MfGGefragt von: Bine on 14.06.2020Hallo Bine,
das klingt erst mal alles sehr gut, was die Pflege betrifft.
Zu den abfallenden Blüten bräuchten wir ein paar genauere Informationen, denn wenn die Blüten ihre Blütezeit überschritten haben und abfallen, muss man sich keine Sorgen machen. Und wenn sich auch sonst keine Verfärbungen der Blätter zeigen und die Pflanze gesund und vital aussieht und stetig neue Blüten bildet, scheint alles in Ordnung zu sein.
Es kann aber auch andere Gründe geben, weshalb die Begonie ihre Blüten abwirft - zum Beispiel könnte es zu schattig und dunkel für sie sein? Auch wenn die Erde "pitschnass" ist, gefällt der Anden-Begonie das auf Dauer nicht, weshalb man regelmäßig die Fingerprobe machen sollte, ob die Erde noch feucht oder schon leicht angetrocknet ist. Bei feuchter Erde, muss man noch nicht direkt wieder gießen. Meist hat man in Ampeln jedoch eher das Problem der Trockenheit. Aus dem Grund würden wir eher davon ausgehen, dass das Verlieren der Blüten - wenn die Pflanze und die blühenden Blüten ansonsten vital und gesund aussehen - normal ist.
Es ist aus der Ferne leider immer schlecht zu erkennen, was das Problem sein könnte oder ob ein Problem vorliegt.
Aber wir hoffen, wir konnten Dir dennoch etwas helfen.
Liebe Grüße vom Volmary-TeamBeantwortet von: "Volmary-Team" on 23.06.2020Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
Der Name wird veröffentlicht. Sie können gerne ein Pseudonym nutzen.
Ihren Namen und die Frage verwenden wir zur Beantwortung und Veröffentlichung Ihrer Frage. Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung für die Zukunft durch eine Mitteilung an die Volmary GmbH zu widerrufen -
Video