-
Produktinfos
-
Beschreibung Bei diesem Kraut handelt es sich um eine fruchtige Ananas-Minze. Die Ananas-Minze 'Pinedo®' von Volmary ist eine mehrjährige, winterharte Kräuterpflanze für Deinen Garten oder Deinen Balkon. Zudem gehört sie zu den bienenfreundlichen Balkonpflanzen. Sie lockt Bienen, Hummeln und auch Schmetterlinge an. Die winterharte Kübelpflanze hat eine Wuchshöhe von 40 bis 50 Zentimetern. Sie braucht einen sonnig bis halbschattigen Standort im Garten. Achtung: Bei sehr viel Sommersonne sollte der Boden dennoch nicht vollständig austrocknen. Unsere Ananasminze 'Pinedo®' gehört sicherlich zu den Liebhaberminzen im heimischen Bauerngarten. Frisch gepflückte Blätter sind besonders aromatisch und eigenen sich für Tees und Desserts. Lege jetzt einen bienenfreundlichen Garten an und bestelle die winterharte, bienenfreundliche Kübelpflanze 'Pinedo®' von Volmary online. Deutsche Bezeichnung Ananas-Minze Botanischer Name Mentha suaveolens Wuchshöhe 40-50 cm Lebenszyklus mehrjährig winterhart Blütezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezErntezeit JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezVerwendung Balkon & Terrasse, Garten, Hochbeet, Farbwelt grün -
Pflanztipps
-
Standort sonnig - halbschattig Pflanzabstand 25x25cm Gießen Regelmäßig gießen. Gärtner-Tipp Ideal für Kübel- und Beetbepflanzungen. An einen sonnig bis halbschattigen Standort pflanzen. Boden / Düngung Ein humoser, gut durchlüfteter
Boden ist von Vorteil. Beim Pflanzen
Langzeitdünger in die Erde einbringen und
bei Bedarf flüssig nachdüngen. -
Kulturtipps
-
Pflanztipps: Pflanzen von Kräutern
Standort
Kräuter sind sehr robust und wachsen fast überall. Wichtig ist ein sonniger Standort, damit sie ihr Aroma voll entfalten. Außerdem ist ein Standort zu empfehlen, der nahe an der Küche liegt, damit Du bei Bedarf nicht so weit laufen musst.
Du kannst Kräuter in Töpfe oder Kästen auf der Fensterbank oder dem Balkon pflanzen, in ein Kräuterbeet im Garten, in einen Kräuterturm auf der Terrasse, dem Balkon oder in Hochbeete. Beliebt sind auch aus Steinen gebaute Kräuterrondelle - allerdings brauchst Du dafür etwas Platz. Als Gefäße eignen sich schöne Schalen, außerdem Balkonkästen aus Keramik oder Terrakotta. Kunststoff ist kein natürlicher Werkstoff, dafür aber leicht und frostbeständig. Besonders gut zu Kräutern passen Körbe und Gefäße aus Weiden. Wichtig: Abflusslöcher zur Verhinderung von Staunässe müssen sein.Erde
Kräuter brauchen wenig Dünger. Zum Pflanzen ist daher spezielle Kräutererde ideal. Du kannst aber auch normale Erde "1-zu-1" mit Anzuchtsubstrat vermischen und so aufbessern.
Pflanzung
1. Nimm die Pflanzen vorsichtig aus dem Topf. Sind die Wurzeln schon fest darin verwachsen, kannst Du sie von außen am Boden lösen und dann die Pflanze am Strunk herausziehen.
2. Lockere zunächst verfilzte Ballen etwas auf und schneide die Wurzeln mit dem Messer leicht ein. Dann bilden sich bald neue Wurzeln und die Pflanzen wachsen besser an.
3. Setze sie nun ins neue Gefäß und fülle die Seiten mit Erde an. Drücke die Erde anschließend leicht an.
4. Nach dem Pflanzen gründlich angießen und nicht austrocknen lassen. Danach darf fleißig geerntet werden. -
Rezepte
-
Volmarys' LIMO „Minze-Himbeer“
2-4 Personen
Zutaten550 g frische Himbeeren
1 Bund Limonadenminze ‘LIMO‘
70 ml Zitronensaft
350 g Zucker
400 ml Wasser
1 Prise SalzZubereitungWie es aussieht, ist die Zeit der künstlichen Geschmäcker für viele Menschen vorüber. Nach Jahrzehnten der systematischen Geschmacks-Irreführung durch die Lebensmittelindustrie, sehnt man sich nun wieder nach dem echten Geschmack. Geht für Sie auch nichts über das Aroma frisch gepflückter Früchte und Kräuter? Dann haben wir hier eine tolle Alternative zu Supermarkt-Limonaden, mit der sie auf Zutaten aus dem Garten statt aus dem Labor setzen:
Die Himbeeren im Mixer pürieren und dann durch ein feinmaschiges Sieb streichen.
So wird der Läuterzucker hergestellt:
400 ml Wasser in einen kleinen Topf geben, Zucker zugeben und zum Kochen bringen. Dabei rühren, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
Das Himbeerpüree, die Limonaden-Minze 'Limo', den Zitronensaft und die Prise Salz hinzugeben und langsam erneut zum Kochen bringen. Herd abschalten und Schaum abschöpfen.
Den Sirup zunächst 2 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen, bevor sie ihn durch ein feines Sieb gießen und nochmals aufkochen. In sterilisierte Flaschen abfüllen und gut verschließen.
Je nach Belieben mit stillem oder kohlensäurehaltigem Mineralwasser auffüllen und genießen. Den Sirup an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren.Volmarys HEISSE MINZEca. 2L Sirup
Zutaten50 g einer Minz-Sorte je nach Wunsch!
1 kg Zucker
1 L Wasser
2 Biozitronen
1 EL Zitronensäure
8 cm Ingwerknolle
1 kleine Chilischote rot
1 Prise SalzZubereitungVolmarys HEISSE MINZE - ein leckerer Sirup mit der Schweizer Minze 'Swiss', Ingwer und Chili.
Ob mit kaltem Mineralwasser aufgefüllt, oder als Tee mit heißem Wasser, ein frischer und wärmender Genuss! Besonders lecker auch in Cocktails oder Longdrinks.
Den Zucker mit dem Wasser und der Prise Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat und der Sirup etwas dickflüssig wird.
Die Minze waschen, trockentupfen, die Zitronen abwaschen und in Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Alle Zutaten zu dem heißen Sirup geben und verrühren.
Wichtig: Mit Deckel verschlossen 24 Stunden ziehen lassen.
Zwei 1-L-Flaschen heiß ausspülen. Die Chilischote entkernen, in Ringe schneiden und auf die Flaschen verteilen.
Den Sirup durch ein Sieb geben und nochmals aufkochen lassen.
Die Flaschen mit dem Sirup füllen und fest verschließen.
Tipp: Der Sirup ist an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahrt mehrere Monate haltbar.
Pfirsich-Minz-Limonade2 - 4 Personen
Zutaten600 g Pfirsiche 'Fruit Me® Peach Me' in Würfel
1 Bund Marokkanische Minze 'Marokko'
70 ml Zitronensaft
350 g Zucker
400 ml Wasser
1 Prise Salz
ZubereitungDie Pfirsichwürfel im Mixer pürieren und durch ein feinmaschiges Sieb streichen.
400 ml Wasser in einen kleinen Topf geben, Zucker zugeben und zum Kochen bringen. Dabei rühren bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Das Pfirsichpüree, die Minze, den Zitronensaft und die Prise Salz hinzugeben und langsam erneut zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und den Schaum abschöpfen.
Den Sirup 2 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen, dann durch ein feines Sieb gießen und nochmals aufkochen. In sterilisierte Flaschen abfüllen und gut verschließen.
Den Sirup an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren.
Je nach Belieben mit stillem oder kohlensäurehaltigem Mineralwasser auffüllen und genießen. Perfekt auch für Cocktails, zum Dessert z.B. Vanilleeis und für exotische Salat-Dressings.
-
Fragen zum Artikel
-
Deine Antwort war nicht dabei?
Dann stell uns einfach Deine Frage.
Der Name wird veröffentlicht. Sie können gerne ein Pseudonym nutzen.
Ihren Namen und die Frage verwenden wir zur Beantwortung und Veröffentlichung Ihrer Frage. Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung für die Zukunft durch eine Mitteilung an die Volmary GmbH zu widerrufen -
Video
-